Historische Bauweisen



Überall auf der Welt bietet der Rückblick auf die historische Bauweise erstaunliche Erkenntnisse. Mit dem natürlich vor Ort gegebenen Materialien zu bauen, durch bestimmte Architektur, ein besonderes Klima zu erzeugen, dadurch Wärme oder Kühle zu erhalten, mit dem Baustil einen gewissen Eindruck zu erzeugen oder besondere Materialien oder Bauweisen wieder zu verwenden… All das und noch viel mehr kann damit erreicht werden.

Im Feng Shui haben die Asiaten diese Erkenntnisse im Bagua abgebildet. Meiner Meinung nach ist dieses allgemeingültige 9-Felder-Raster aber international anwendbar. Schauen Sie doch auch mal bei Ihren Reisen im Ausland, welche Baustile gut mit der Umgebung funktionieren…

Wie steht es mit dem Empfang des Chi? Welche Form hat das Hotel? Was befindet sich im Bereich Ruhm? Wie passt die Architektur des Gebäudes in die Umgebung?

Mir macht es Spaß, herauszufinden, warum ich mich gerade an einem Ort so besonders wohl fühle!...


Leider wieder ohne Bild - wegen schlechtem Internet im Ausland - aber das hole ich bestimmt nach... L.G. HomeWhite

Und hiermit tute ich dies!

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/01/dachwohnraum-zum-quadrat-wohnen-mit.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/10/der-herbst-und-die-himmlischen-tiere.html

Waste




Überarbeitete Version mit Bild


Abfall und Müll haben im Feng Shui aus alter Zeit nicht die Bedeutung von heute gehabt. Früher verkraftete die Natur das Abgestorbene, Verbrauchte, denn es war natürlich. So konnte alles dem Kreislaufprozess wieder zugeführt werden. Und so ist z.B. im Garten ein Komposthaufen gar kein schlechtes Element für die Reichtumsecke – vorausgesetzt, das Kompostieren erfolgt auf natürliche Weise.

Unsere #zivilisierte Lebensweise beschert aber gerade unseren Urlaubsländern das Gegenteil. Es ist schick und vermeintlich einfach, z.B. in Ägypten den Kaffee im Hotel in Pappbechern, den Saft an der Poolbar in Plastikbechern auszureichen. Kommt ein starker Wind, landet alles im Meer. Und die Abfallwirtschaft steht hier noch am Anfang…

Verlangen Sie doch im Hotel nach einem Glas oder einer Tasse. Verzichten Sie mal auf den Plastiklöffel oder –strohhalm. Und bei Bewertungen im Internetportal kann dieser Hinweis positiv gegeben werden. Seien Sie verantwortungsbewusst!

Bilder gibt es nächste Woche und auch die ergänzenden Links, denn hier ist das Internet schlecht... Aber ich freue mich trotzdem auf viele Besucher, denn das Thema ist soooo wichtig! L.G. HomeWhite 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2018/09/abfall-mull-und-sonnenschein-feng-shui.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/04/heute.html

Licht




Das Yang ist das Helle, ist das Licht. Ein gutes Chi kann wunderbar im Hellen wandern. Leider wird diese asiatische Weisheit besonders in ihrem Herkunftsland heute völlig falsch interpretiert. Wie der Weltraumfahrende Alexander Gerst kürzlich in seinem Appell an die Weltbevölkerung äußerte, kommt aber unsere Erde vor zu viel #Lichtverschmutzung überhaupt nicht mehr zur Ruhe.

Wir müssen auch dunkle Phasen bekommen, müssen ausruhen, innehalten. Der Mensch benötigt die Dunkelheit zum Regenerieren. Die Erde nicht?!

Leider wird auch in Ländern, wo abendliches Licht ganz leicht am Tage über Sonnenenergie eingefangen werden könnte, Strom über Kraftwerke, Staudämme oder Erdgas erzeugt. Und gerade hier wird es als Reichtum angesehen, es nachts ohne Ende leuchten zu lassen…

Auch hier heißt es ausgleichen. Das Yin braucht seinen Raum. Stellen Sie mal die Lampe aus, stepseln Sie die Standby-Leuchte ab, schreiben Sie in Ihrer Hotelbewertung einen netten Text, in dem Sie um die Eindämmung der Lichtverschwendung bitten! Unsere Kinder und Kindeskinder werden es uns danken!

Und Ihr werdet es mir danken, wenn ich dazu passende Bilder und Links veröffentliche. Aber leider, leider ist das hier sehr schwierig. Es ist nicht überall auf der Welt hervorragendes Internet verfügbar. Daher wartet noch ein wenig, ich werde es nachholen... Euer HomeWhite

Und hier ist es: 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/12/verantwortung-und-achtsamkeit-vom-yin.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/08/brighton-zu-viel-yang.html

Feng Shui geht um die Welt


Feng Shui geht um die Welt

Man kann es nicht aufhalten, wenn sich etwas Gutes auf den Weg macht. Wie ich schon auf der Seite über Wohlbefinden auf diesem Blog beschreibe, bahnt sich ein Spray seinen Weg. Unweigerlich kam es zum Gespräch beim arabischen Apotheker. Auch in der Parfümerie mit echt ägyptischen Essenzen stieß unser Spray auf offene Ohren bzw. die allergiegeplagte Nase.
Feinsinnige Menschen können oft sehr sensitiv und intuitiv spüren, was ihnen und anderen gut tut. Und dies gilt universell. Daher hab ich wieder eine Bestätigung für ein weltweites Feng Shui erfahren.
Wenn wir uns doch nicht so unendlich weit in unseren Religionen und anerzogenen Mentalitäten voneinander entfernt fühlen würden, so tickten wir doch alle gleich... 
Und der asiatische Begriff ist auch nur ein Name für eine universelle Naturphilosophie...

Liebe Grüße auch hier noch mal ohne Bild... aber bald, bald wird es nachgeliefert... Ciao, Euer HomeWhite

So hieß es am 17.02.19, aber jetzt haben wir ein passendes Bild anhängen können...

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2018/06/trommelzauber-dankeschon.html

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2018/05/feng-shui-der-cote-divoire.html

Vom Roten Meer

Vom Roten Meer kann man schwärmen. Hier ist die Artenvielfalt unter Wasser, die via Fernseher unsere Wohnzimmer überschwemmt. Ein paar Zentimeter unter der Wasseroberfläche wabern schon die lila-bläulichen Quallen und die fast durchsichtigen Glasfische. Gehirnkoralle, daran knabbernder Papageieinfisch, die Falter-und Steinfische leben hier in Riffen, die farbenfroher nicht sein können. Warum heißt das Rote Meer den so? Uns lacht es jeden Tag hier mit azurblauer Klarheit an.
Rot, weil es für die Namensgeber im Süden lag. Und im Süden herrscht die Sonne vor, die es bei Untergang in Rot tunkt.
Stellen sich hier noch Fragen, ob eine Naturphilosophie wie Feng Shui universell sein kann? Fragen Sie doch mal, warum das Schwarze Meer so heißt wie es heißt! 
Und schauen Sie mal beim Bagua, welche Eigenschaften und Merkmale mit den jeweiligen Himmelsrichtungen und der Farbzuordnung verbunden wird.
 Ihr HomeWhite 

Ich habe mir gedacht, da ich die letzten Posts nicht bebildern konnte und auch die Links sich nicht anhängen ließen, bringe ich sie noch einmal... Nun gibt es noch mehr dazu zu lesen...

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/06/alles-dreht-sich-um-liebe-und.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/05/feng-shui-fur-die-zweisamkeit.html

Feng Shui geht um die Welt




Feng Shui geht um die Welt

Man kann es nicht aufhalten, wenn sich etwas Gutes auf den Weg macht. Wie ich schon auf der Seite über Wohlbefinden auf diesem Blog beschreibe, bahnt sich ein Spray seinen Weg. Unweigerlich kam es zum Gespräch beim arabischen Apotheker. Auch in der Parfümerie mit echt ägyptischen Essenzen stieß unser Spray auf offenen Ohren bzw. die leider allergiegeplagte Nase... Was meint Ihr, wie es ankam? 
Wer positive Signale aussendet, lädt ein gutes Chi zu sich ein. Wir können dies mit der Gestaltung unseres Eingangs bewirken aber ebenso mit unserem freundlichen Auftreten bei einem ersten Besuch. Feng Shui wirkt allumfassend - äußerlich wie innerleich, mikro wie makro, Im Raum wie im Wesen.

Schöne Beispiele für einen guten Start findet man auch hier:  

 https://homewhipot.com/2016/04/tefengshui.blogswas-fur-ein-tag.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2018/05/klp-kulturelle-landpartie-im-wendland.html



 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/04/wohnen-mit-feng-shui-die-2.html

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Unsere Lieblingsposts