Fachwerk in Symmetrie


Dieses historische Fachwerk wurde mit Engelssymbolen aufgehübscht. Ein Hang zur Nostalgie ist typisch für unsere Zeit. Wer derartige Symbole mag, kann sie auch im Sinne des Feng Shui verwenden. Und dies ist hier nicht schlecht gemacht, da sie wie beschützend um die Fenster und wie Hauszeichen im oberen Giebeldreieck angewandt sind.
Das Fachwerk selbst ist in vollkommener Symmetrie hergestellt, was Yin und Yang ausgleicht. Im Innern sollten Sie Ihr Bett nicht unter einem Fachwerkbalken aufstellen. Dieser kann als Sha auf Ihren Nachtschlaf wirken. Ist es nicht anders möglich, versuchen Sie die Energie mittels Mobiles abzulenken. 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/02/kraftorte-feng-shui-in-europa.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/01/dachwohnraum-zum-quadrat-wohnen-mit.html

zwei Wege - Beispiel für Sha-Chi


Zwei Wege führen vorbei an diesem historischen Bauwerk. Leider wurde es noch mehr "verschlimmbessert", in dem man nicht zur Substanz passende Türen und Fenster einsetzte. Das Straßenschild tut sein Übriges. Hier rast das Chi sogar zweigeteilt vorbei. Man kann nicht davon ausgehen, dass zu früheren Zeiten immer im Sinne des Feng Shui gebaut wurde. Besonders das 18. und 19. Jahrhundert hat Stilblüten der Baukunst hervorgerufen, die dem Wohlbefinden der Menschen, der Gesundheit oft nicht zuträglich waren. Will man sozusagen feng-shui-konforme Gebäude finden, muss man in Europa oft archeologische Betrachtungen anstellen. In Zeiten vor dem Mittelalter und in ländlichen Gebieten oder von Architekten mit besonderer Begabung entworfen findet man jedoch auch immer wieder hervorragende Beispiele naturverbundener Baukunst.

Mehr dazu kann  man hier lesen: https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/08/hauser-mit-garten.html


 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/01/hotel-zur-traube-auszeit-mit-herz.html

L.G. Euer #HomeWhite

Gartenpforte - Hereinspaziert!


Hier steht sie offen, die Gartenpforte. Dies ist zwar kein Frühjahrsbild, passt aber ganz hervorragend zu der Thematik des Wochenendes. Neben dieser Tür hängt ein Schild mit der Aufschrift "Liebes Glück! Wir leben hier. Tritt ein!".
Persönlich stelle ich mir immer das Chi als ein fröhlich hopsendes Feenkind vor, welches mit wehendem Haar und Ball unseren Garten oder unser Zuhause entdecken möchte. Wo wären Stolperstellen, wo würde es sich stoßen, fühlt es sich empfangen oder herzlich eingeladen? 
Auf diesem leicht geschwungenen Weg würden die Kiesel knirschen, Gräser würden am Arm kitzeln oder hinter der Tür würden Lilien auf Nasenhöhe mit ihren riesigen weißen Blüten anregenden Duft verströmen, so dass man unbedingt dran riechen muss - spannend kann so ein Garten sein.... 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/03/ein-frohes-osterfest-mein-wunschzettel.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/04/ich-hatte-einen-traum.html

Gartenarchitektur - Feng Shui kann unterstützen


Wie schon im letzten Post erklärt, sind gerade Wege zu vermeiden. Hier hat man versucht, die Geradlinigkeit aufzulockern, in dem lockere Polster über die Steine kriechen oder der Weg eine Gabelung bekommt. Auch die Formen der Bäume und Hecken wurden unterschiedlich gestaltet, so dass sich im Formenspiel Wellen, Kugeln, Zylinder finden, die neben den Farben und Materialien auch für die unterschiedlichen Elemente stehen. 

Mehr #FengShuiimGarten findet man hier - auch als klein Entschuldigung für den fehlenden Sonntags-Post! 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/04/ein-fruhlingstag-mit-regen.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/03/vorfreude-auf-die-gartenspaziergange.html

Die Gartenspaziergänge finden in diesem Jahr zum 15. und 16.Juni statt sowie nach Vereinbarung oder einige anderen Terminen s. www.das-einhorn-haldensleben.de

lichter Schatten, schlängelnde Wege


Eine Grundregel des Feng Shui ist es, jederzeit ein freunliches Chi einzuladen. Das Chi ist im weitesten Sinne eine positive Energie, die unser Zuhause oder wie hier unseren Garten stärken soll. Schlänglende oder mäandernde Wege dienen dem eher als gerade Zufahrten oder Gartenwege. Verabschieden Sie sich von der typischen Schrebergartenaufteilung Ihres Gartens. Auch lichter Schatten ist praller Sonne vorzuziehen. Mit den Formen der Pflanzen kann man spielen, so dass alle 5 Elemente vertreten sind.

Dieser Post hätte am Samstag erscheinen sollen, da ich aber selbst unter den Bäumen im lichten Schatten wandelte und Bobbie James und Co., also all ihre Rosenschwestern, beschnitt. Der Garten wurde vorzeigbar für eine traumhafte Schaugartensaison gemacht. Freuen Sie sich mit mir darauf! #DasEinhorn

Mehr zu Schaugärten oder Gartenspaziergängen hier:

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/06/vorfreude-auf-die-gartenspaziergange.html

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/04/ein-2-garten-f-oder-fengshui-unbewut.html

Sonnenlicht und Sonne tanken


Das wünsche ich allen zum Wochenende! Schaut mal, ob Ihr Euch im Freien aufhalten könnt. Dies ist zwar ein Sommerbild, aber wir können ja schon Vorfreude üben und die Sommersonne erahnen, wenn wir uns jetzt in der frischen Natur aufhalten. Der Garten wartet. Der Park lockt, der Wald duftet...
Da wir in der nächsten Woche Mittwoch ab 15.00 Uhr ein Kräuterseminar zum Thema #Erkältungsbad und guter Schlaf im #DasEinhorn veranstalten werden, hier zwei Anregungen für gutes Feng Shui durch Sonnenlicht:
 * Unser #historischesGlas #HanaGlas im ursprünglichen Grünton hat erwiesenermaßen einen sehr wohltuenden Einfluss auf die daraus getrunkenen Flüssigkeiten. Es suggeriert dem Körper mit Farbe und Form das Chlorophyll, das sonnengesunde Grün der Pflanzen und unterstützt somit Gesundung und Wohlbefinden. 
Man kann diese auch wunderschön anzusehenden Gläser bei uns erstehen. 
 * Johanniskrautpräparate sind in den Apotheken seit einiger Zeit fast ausverkauft. Wie wär es denn mal, sich bei einem unserer Seminare ein Fläschchen von dem hier selbst gezogenen Öl aus dem vorigen Sommer selbst abzufüllen oder sich das Öl aus der Pflanze hier vor Ort selbst herzustellen?! Johanniskraut unterstützt uns in der dunklen Jahreszeit unter anderem gegen Depression und Müdigkeit.
Euer #HomeWhite 

 http://www.das-einhorn-haldensleben.de/

Ein Chi geht durch die Tür...



... und leider gleich wieder hinaus...
Hier ist ein sehr schönes historisches Tor zu sehen. Der Balken darüber soll mit seinen Inschriften dem Haus Segen vermitteln. Jedoch führt die Bauform dazu, dass das Chi sich nicht länger in der Tenne aufhält. Mit Kristallen, Klangspielen, einem Gong oder einem runden Tischchen an der linken Wand könnte man hier positiv eingreifen. Euer #HomeWhite

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/01/dachwohnraum-zum-quadrat-wohnen-mit.html

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/08/von-rasenden-einhornern.html





2 Löwen - Ergänzung für den 2. April


Derartig harmonisch bauten frühere Baumeister. Hier ist die weltweite Verbindung der Naturphilosophien historischer Zeiten noch zu erkennen. Das doppelte Löwensymbol findet man nicht nur hier am #DomKönigslutter sondern in aller Welt. Auch heute noch bedeutet es Kraft, Macht, Ruhm und Besitz. Die Symmetrische Anordnung steht für die Ausgewogenheit. Gestalt und Größe sollten beeindrucken und vielleicht sogar einschüchtern. Heute findet man modern interpretiert derartige Monumente bei Banken oder - entstanden im letzten Jahrhundert - bei Denkmalen mit politischer Aussagekraft...

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/11/vom-sha-chi-in-unserem-leben.html

2 Seemonster -Symbole der Geschichte


In historischen Abbildungen finden wir oft Symmetrien und auch Gestalten, die bestimmte Aussagen unterstreichen sollen. 
Hier sind es zwei Seemonster, die mit ihrem fremdartigen Aussehen auf die Unwissenden beeindruckend wirken sollten. Die gesamte Bemalung - hier des Doms in Königslutter - symbolisiert Macht, Ruhm, Erfolg. 
Asymmetrische Aufstellungen werden auch im Feng Shui als nicht so günstig erachtet. Wollen wir das Chi schon an unserer Tür einladen, ist ein Empfang mit z.B. zwei Blumenkübeln rechts und links der Pforte empfehlenswert. Beeindrucken können wir heute mit anderen Symbolen. Formensprache und Materialien haben sich gewandelt, wobei aber nach wie vor die Löwen am Eingang oder ein schmiedeeisernes Tor immer gern verwendet werden...

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/12/feng-shui-und-die-zone-des-reichtums.html

April, April #Baustil - ein Ausdruck für Ruhm und Kraft


Nein, dies ist kein Aprilscherz! Halten wir uns noch ein wenig bei den Symbolen auf... Schon im Altertum wusste man mit Symbolen - wie hier den Wappen - zu beeindrucken. Kraft, Bedeutung, Reichtum sollten sie ausdrücken und heraufbeschwören. Auch im Asiatischen hatte man seine Symbole wie Löwen und Drachen...
Auch heute noch spiegeln diese Symbole und Anordnungen genau diese Inhalte für uns wieder. Sie sind mit unserer Historie verbunden und verwachsen. Also warum nicht ein eigenes Hauszeichen kreieren oder eines der geliebten Fabelwesen auf dem eigenen Glücksbringer verewigen.
Als Anregung: Mal ganz abgesehen davon, dass bei uns ein Einhorn noch im #WeißenGarten lebt..., so haben wir unter diesem Namen eine Institution ins Leben gerufen, die sich nun schon mehrfach neu erfunden hat. - immer jedoch #DasEINHORN bleibt...

Wie steht es mit Ihrem Lieblingssymbol?

https://homewhitefengshui.blogspot.com/search/label/Einhorn%20und%20L%C3%B6we%20-%20Wahrzeichen%20Englands

Kristall am Fenster - Symbole gegen das Sha -Chi


Einflüsse von außen können störend sein. Manchmal beeinflussen sie uns sogar gesundheitlich. Diese ins Aggressive oder Unangenehme gewandelten Energien nennt man im Feng Shui das Sha Chi. Sie entstehen, wenn der Energiefluss z.B. ins Rasen kommt wie auf schnellen Straßen oder kanalisierten Flüssen - Hochwasser und Überschwemmungen wären hier ein schadendes Ergebnis. 
Um uns z.B. vor Einflüssen lauter Straßen zu schützen, können wir in unsere Fenster Kristalle hängen. 
Dieses leise bimmelnde Klangspiel hier ist eine Kombination aus Kristallen, Feensymbolen und geschliffenem Tropfenkristall. Die Lichtreflexion hier im Südlicht wirkt ebenso wunderbar wie der zarte Klang. 
Solche Elemente findet man auch bei #DasEINHORN

 www.das-einhorn-haldensleben.de

PS: Auch dieser Post kommt erst einen Tag später an den Start... aber dafür mit um so freundlicheren Gedanken für Euch - meine Besucher in aller Welt!

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Unsere Lieblingsposts