Traumfänger - guter Schlaf mit Feng Shui

Gerade erst sind die #Rauhnächte dahin, die uns für jeden Monat des Jahres ein Sinnbild sein können, da könnten uns auch andere Einflüsse den #Schlaf verhindern. Für Kinderzimmer gibt es in unseren Breiten den Brauch, Traumfänger aufzuhängen. Wenn sie - wie hier - auch noch selbst gebastelt sind, so haften ihnen die guten Wünsche und Gedanken ganz sicher an.
Traumfänger sind ein vielleicht nicht nur indianisches Symbol, welches den Weg um die Welt machte. Ein Zeichen dafür, dass Feng Shui als uralte Naturphilosopie unter anderen Bezeichnungen, Namen oder Wahrnehmungen überall existiert und wirkt.
Und wer mehr zu Artefakten und Symbolen lesen will, die das Chi unterstützen können, kann auch hier lesen... 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2017/12/warmes-wei-und-treppentlicht.html 

Und hier gibt es ein paar rauhe Impressionen:
 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/01/hier-lebe-ich.html

Spiegel, Licht und weißes Fell

Wer den #ShabbyStyle mag, dem müsste jetzt das Herz höher schlagen. Solche kleinen Stillleben können prompt die Laune heben. Und auch darum geht es im Feng Shui. Man will sich in seinem Zuhause wohl fühlen. Jede und jeder, die zum Feng Shui finden, spüren, dass in ihrer Umgebung etwas nicht stimmt, ihnen nicht gut tut oder sie hemmt. Mit Spiegeln kann man das Geliebte verstärken. Sie sind - gut positioniert wie hier - gut für die Verdopplung des Positiven. Hier könnte es die Leichtigkeit, das Helle, die Wärme sein. Somit würde dieses Ensemble gut in einer Reichtumsecke stehen. Wir haben ja viele davon. Das Chi lenken sie. Also ist es auch sinnvoll, dunkle oder kleine Räume damit zu schmücken.
Achtung! Bei Unordnung oder Defekt erreichen Sie natürlich das Gegenteil, wenn sich dies spiegelt! 

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/03/und-hier-noch-mehr-vom-weien-wohnen.html

Der Eingang - eine Ein- oder Ausladung für´s Chi


Zugegeben, hier wurde ein untergeordneter Eingang immerhin recht angenehm hergerichtet. Aber einladend wirkt hier nichts. Ungepflegte Eingänge laden keine positiven Energien ein sondern nur dazu, beschmutzt und zugemüllt zu werden. Dabei würde es sich um Sha-Chi handeln. Wenn die Bewohner diesem Bereich mehr Aufmerksamkeit widmen würden - vielleicht 2 hübsche Blumentöpfe zu beiden Seiten der Tür aufstellen oder die Aufkleber an der Dachrinne anderweitig kreativ in das Fassadenkonzept einbeziehen, so würde auch dieser Eingang positive Energien anziehen können.

In folgendem Link finden Sie positive Beispiele für einen schönen Empfang:

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/04/wohnen-mit-feng-shui-die-2.html

Kunst mit Pink

In meiner Geschichte als Galeristin - schaut auch gern auf der Seite #MeineGeschichteeinAusblick - habe ich bei Auftragsarbeiten oft die Farbe Rot verwenden sollen. Viele Menschen lieben Rot in ihrem Wohnzimmer direkt über der Couch. Vielleicht wissen sie instinktiv, dass dies der rechte Platz für Ruhm und Anerkennung ist, die hintere Mitte vom Eingang aus gesehen...
Hier zeige ich eines meiner Lieblingskunstwerke, welches aufgrund seiner raumbestimmenden Maße auch gern im Bereich Reichtum hängen könnte.
Wer den letzten Post der 5 Elemente aufmerksam gelesen hat, kann hier schon mal testen, ob sich in dem Ensemble von Tisch und Deko alle 5 vereinen lassen.
Sammelt man Kunst oder gestaltet man damit seine Räume, sollte man darauf achten, dass die Kunst einem selbst wirklich gut gefällt. Was uns umgibt, beeinflusst uns unweigerlich. Und wenn es ein Geschenk der alten Tante oder lieber Freunde war und man sich nicht zu sagen traut, daß es gar nicht gefällt?  Feng Shui lehrt uns, dass wir zu uns selbst ehrlich sein sollten... und somit auch zu anderen. Es tut uns gut, Ungeliebtes zu entfernen. Und vielleicht findet ein anderer gerade das schön, was wir nicht gebrauchn können. 

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/02/aller-anfang-ist-schwer.html

 

Einrichtung mit Holz

Die Holzenergie wird dem Osten und im Erzeugungskreislauf als das Element zwischen Wasser und Feuer zugeordnet. Für Menschen mit passender Kua-Zahl bedeutet dies, dass Sie gern großzügig sind. Hier ist eine Einrichtung total aus Holz. Dennoch sind andere Elemente vertreten: die Farbe Weiß für Metall, die quadratischen Formen und die Farben der Kissen für Erde...

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/03/freitags-ins-einhorn-die-2.html

frische Kräuter

Frische Kräuter sind gerade im Winter wichtig für uns. Hier sind es Liebstöckel, die Blüten und Blätter des Rucola und Pimpinelle. Die gibt es jetzt leider selten frisch. Aber schauen Sie mal auf den eigenen Beeten - wenn ein milder Winter herrscht, kann man Kresse oder Wintersalte einfach auch jetzt ins Freie säen - oder beim türkischen Händler an der Ecke. Vielleicht erstehen Sie dort frischen Koriander. Eingefroren dienen oben gezeigte Kräuter oder auch gekaufter Spinat als geeignete Grundlage für den Smoothie. Warum? Das Grüne, das Chlorophyll bringt uns die Sonne in den Körper. Enthaltene Vitamine und Ballaststoffe tragen die Energie und dienen nicht nur unserer Darmgesundheit. Aber gerade dort sollten wir - ebenso wie in unserer Wohnung - mit dem Entrümpeln beginnen. Feng Shui Ganzheitlich.
Liebe Grüße! HomeWhite 

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2018/03/krauter-garten-vitamine.html

Zitronenwasser

Die Mitte des Raumes ist dem Chi vorbehalten. Und so erklärt sich auch schon die Funktion dieses Bagua-Bereiches. Er dient der Gesundheit und ist auch Sinnbild dafür. Feng Shui ist nicht nur- wie oberflächlich vermutet - eine asiatische Spielart der Innenarchitektur! Nein, diese Naturphilosophie erklärt uns Zusammenhänge von Makro und Mikro oder Zuhause und Natur oder Mensch und Umfeld. Und so ist es nicht unerheblich, daß wir der Mitte im Raum ebenoviel Aufmerkamkeit wie unserem Bauch oder unserer Intuition widmen. Mit gesundem Kräuter-Zironen-Wasser, welches wir  unseren üblichen Getränken als basische Komponente unserer Ernährung entgegensetzen, tun wir unserem "Tai Chi" etwas Gutes. 

Lest mehr über Gesundheit:

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/03/von-kuchen-und-torten.html

Türen - Eintrittspforten für das Chi

Türen sollten immer angenehm zu öffnen, gut zu verschließen, ordentlich gestrichen oder gereinigt, einladend und funktionstüchtig oder repariert sein und auf keinen Fall quietschen. Immerhin sind sie nicht nur für uns sondern auch für das Chi die Eintrittspforte in unser Zuhause. Oder eben in einen speziellen Raum. Die Tür zum Bad sollte möglichst immer verschlossen werden. Bleibt sie offen, so kann die gute Energie gleich mit dem Abwasser hinabrauschen.
Hier sind die alten Türen des Hauses aus Barockzeiten im Shabbystyle aufgearbeitet worden. Das passt zum Stil des Hauses und der Wohnung - auch eine Maßgabe des Feng Shui: Unser Zuhause sollte sich mit seiner Architektur, seiner Farbgestaltung und den einzelnen Wohnelementen harmonisch in seine Umgebung einpassen.  

Ich habe hier einige weitere Posts zum Thema herausgesucht. Viel Spaß beim Lesen! Euer HomeWhite

 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/04/wohnen-mit-feng-shui.html


 https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/11/vom-sha-chi-in-unserem-leben.html

Gemütlich - die stillen Töne


Wenn wir etwas als ausgeglichen und ruhig empfinden, so sind es die stillen Farben wie diese. Hier herrschen die Holzelemente - Täfelung, Birkendeko, Holzfurnier des Tisches - und die Farben Creme, Ockergelb, Graubraun vor. All diese Farben und Formen können den vier Elementen Holz - Dekoration und Tischplatte; Feuer - Teelicht; Erde - Farbe und Form des Kissens und Metall - Gold der Zuckerdose und Löffel zugeordnet werden. Um einen sehr kommunikativen oder chaotischen Menschen - Eigenschaften von zu viel Wasserenergie - herunterkommen zu lassen, kann man diesen gern in eine solche Umgebung einladen.

Diese Bild entstand im Café Einhorn:

http://www.das-einhorn-haldensleben.de/seite/28560/caf%C3%A9-und-kaffeegarten.html

 

Renowierung - die Zeit ist reif


Der Anfang des Jahres ist besonders gut geeignet, Neuanfänge in Angriff zu nehmen. Eine Grundregel des Feng Shui besagt, Entrümpeln steht am Anfang. Bevor wir beginnen, mit Feng Shui zu arbeiten, unsere Räume zu gestalten, sollten wir aussortieren, wegwerfen, verschenken und den Raum planen.
Auf geht´s! 

https://homewhitefengshui.blogspot.com/2016/02/feng-shui-gegen-fruhjahrsblues.html

Baumhaus - Wege des Chi


Auch hier spielt die Holzenergie die größte Rolle. Dieses Baumhaus-Hotel-Resort ist ein wunderbarer Platz für neugierige Familien mit gern kletternden Kindern und Eltern. Hier sind die Wege verschlungen, überraschend und von der Natur vorgegeben. Das liebt das Chi sozusagen. Die Erfinder haben sich davon inspirieren lassen und nun in einer strukturschwachen Gegend ein Ausflugsziel geschaffen, welches man nicht vergisst und gern weiterempfiehlt - auch, wenn man es bei Regen erlebte. 
Geschlungene Wege sorgen für ein angemessenes Tempo der entlangziehenden Energien. Eine gute Anregung für den Weg durch den eigenen Vorgarten oder die Gartenpfade.

Wenn Ihr diesen Blog abbonieren wollt, könnt Ihr dies auch gern über Bloglov´n tun.
<a href="https://www.bloglovin.com/blog/19720845/?claim=wk7h53necav">Follow my blog with Bloglovin</a>

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Unsere Lieblingsposts